Winget – Windows Paket Manager

Winget

Ein Paket-Manager ist ein Werkzeug, das Software automatisch installiert, aktualisiert, konfiguriert und verwaltet.

Anstatt sich mühsam durch verschiedene Updates zu klicken, erledigt ein einziger Befehl diese Aufgabe automatisch und effizient.

Winget kann mit dem cmd.exe oder powershell.exe aufgerufen werden,

Strg + r

im Fenster cmd oder powershell eingeben

Dadurch startet Winget sofort und zeigt auch einige gängige Kommandos an.

  • winget –help oder winget-? > zeigt das Hilfe Menu an
  • winget list > zeigt alle installierten Pakete an
  • winget uninstall <Paketname> > deinstalliert das Paket
  • winget upgrade > zeigt alle Pakete an, für welche ein Update verfügbar ist

Im obigen Bild sieht man, das ein Paket (Programm) nicht erkannt wurde. Mit dem folgenden Befehl lässt sich das lösen.

  • winget upgrade –include-unknown > es werden alle Pakete angezeigt

Jetzt können wir die Pakete einzeln Updaten oder alle zusammen

  • winget upgrade [Paketname] > Das Update für ein einzelnes Paket beginnt
  • winget upgrade –all –include-unknown > Alle Updates werden installiert

Oft weiss man ja nicht, welche Programme aktuell sind und welche unbedingt ein Update benötigen. Mit Winget, einmal wöchentlich hat man einen guten Überblick und ist gut abgesichert.

Jetzt zeige ich euch den Import- und Export-Befehl. Damit lässt sich die Softwareinstallation deutlich vereinfachen: Man exportiert das aktuelle Software-Repertoire eines Computers und importiert es auf einen anderen.

winget export [PFAD] > Die Pakete werden auf den Computer in das von uns angegebene Verzeichnis kopiert.

Dieser Befehl erstellt sofort eine Datei, die sich nach einer Neuinstallation auf demselben Computer importieren lässt, um die Software automatisch zu installieren. Alternativ können wir die Datei auf ein anderes System übertragen, um die Softwareinstallation auf mehreren Geräten zu erleichtern und so eine Massenmigration zu ermöglichen.

Auf einem anderen Conputer können wir jetzt die Pakete wieder importieren

winget import [PFAD] > Die Pakete werden auf dem neuen Rechner installiert. Das spart viel Zeit und Mühe. 🙂