Top-Chatbot-Logos

Top Chatbot

Das Wirrwar mit den Versionierung von ChatGTP ist nicht einfach zu durchschauen.

Die GPT-Serie (die Allrounder): Dies sind die Modelle für den täglichen Gebrauch.

  • GPT-4o („Omni”): Dies ist das Hauptmodell, das die meisten von uns derzeit verwenden. Es eignet sich für fast alles: Es ist schnell, intelligent und verarbeitet Text, Bilder und Audio. Wenn Sie ein Plus-Abonnement haben, verwenden Sie wahrscheinlich dieses Modell.

Verwenden Sie es für: Schreiben, Zusammenfassen, Übersetzen, Analysieren eines Bildes, allgemeine Fragen.

  • GPT-4o mini: Eine kleinere, schnellere Version von GPT-4o. Weniger leistungsstark, aber mehr als ausreichend für einfache, schnelle Aufgaben.

Verwenden Sie es für: Chatbots, schnelle Antworten, Aufgaben, die kein tiefes Nachdenken erfordern.

  • GPT-4.1 / GPT-4: Ältere und langsamere Versionen. Immer noch leistungsstark, aber mittlerweile von GPT-4o in Sachen Geschwindigkeit und Kosten übertroffen.

Die „o-Serie” (die Spezialisten für logisches Denken): Diese sind anders. Sie sind langsamer, weil sie darauf ausgelegt sind, Schritt für Schritt zu „denken”, um logische Probleme zu lösen.

  • o1: Ein älteres Modell für logisches Denken. Mittlerweile veraltet.
  • o3: Ein sehr leistungsstarkes Modell, das auf Logik, Mathematik und Code spezialisiert ist. Es ist langsamer, aber genauer als GPT-4o bei dieser Art von Problemen.

Verwendung: Lösen komplexer mathematischer Probleme, Debuggen von Code, Analysieren schwieriger logischer Fragen.

  • o4-mini: Eine neuere, schlankere Version der „o“-Serie. Es versucht, Schlussfolgerungsfähigkeit mit besserer Geschwindigkeit und geringeren Kosten zu verbinden.

Verwendung: Schrittweise logische Analyse ohne die langsame Geschwindigkeit von o3.

(Die einfache Version):

Für fast alles (Schreiben, Chatten, Fotos analysieren): GPT-4o ist Ihr Modell.

Für wirklich schwierige mathematische oder logische Probleme: o3 oder o4-mini ist die richtige Wahl.

Ist „o3” stärker als „o1”? Ja, es ist der Nachfolger.